Alles rund um den Hund
Warum Hundepflege? „ Ist das nicht alles ein wenig übertrieben?“
Die Fragen sind berechtigt, müssen aber mit Nein beantwortet werden, denn das Fell ist der Spiegel der Gesundheit
Für Gesundheit und Wohlbefinden eines in heutiger Zivilisation lebenden Hundes ist die Pflege von Haut und Haarkleid unerlässlich. Dies gilt heutzutage für alle Rassen und Fellängen.
Das Fell schützt ihren Hund vor Hitze, Kälte und Regen. Es sollte immer locker und luftig sein, damit auch die Haut belüftet wird.
Durch das Bürsten / Kämmen werden nicht nur Schmutz und Staub, sondern auch Verknotungen ( Vorstufen von Filz ) entfernt. Ferner fördern Sie dabei die Durchblutung der Haut und entdecken frühzeitig Verletzungen, Zecken oder andere unwillkommene Untermieter.
Bei vielen Rassen ist besonders während der Fellwechsel im Frühjahr und Herbst das regelmäßige Bürsten ganz wichtig, um die alten, abgestorbenen Haare zu entfernen. Die Haut kann frei atmen, und das neue Fell wächst schöner nach.
Verfilzungen verhindern die Hautatmung und können zu Ekzemen, Pilzinfektionen und Hautentzündungen führen. Ferner fühlen sich „Untermieter“ in diesen Filzknoten sehr wohl und sind schwer zu bekämpfen.
In diesem Zusammenhang ist auch auf die Haare im Bereich der Augen zu achten. Durch austretende Tränenflüssigkeit verkleben sie leicht.
Gegebenenfalls sollten sie gekürzt werden, damit der Hund frei sehen kann.
Der äußere Gehörgang darf nicht zu dicht zuwachsen; dies führt wegen fehlender Belüftung leicht zu Ohrenentzündungen.
Gerne unterstützen wir Sie hierbei in unserem Salon und beraten Sie über Fellpflegemethoden, Turnus und Fellpflegemittel, wie Bürsten, Kämme und Striegel.
Bei uns erhalten Sie auch ein Shampoo für die häufige Wäsche, da wir immer einen begleitenden Rückfettungsconditioner mit anbieten.